EU-Projekt MACBETH erfolgreich abgeschlossen

Nach mehr als fünf Jahren intensiver Arbeit und innovativer Entwicklungen hat das H2020 Projekt MACBETH am 12.02.25 sein finales Review Meeting erfolgreich abgeschlossen.

MACBETH Final Review Meeting

Ein herzliches Dankeschön geht an die externen Reviewer Annette Juhr und Pluton Pullumbi sowie an die EU-Projektbeauftragte Begonya Otal. Ihre konstruktiven Verbesserungsvorschläge und wertvollen Anregungen haben wesentlich zum erfolgreichen Abschluss des Projektes beigetragen

Ein innovativer Ansatz für nachhaltige chemische Prozesse

Das MACBETH-Projekt zielte darauf ab, eine bahnbrechende Veränderung in der Prozessindustrie zu erreichen. Durch die Entwicklung innovativer katalytischer Membranreaktoren (CMR) wurde ein neues Verfahren geschaffen, das eine effizientere und nachhaltigere chemische Produktion ermöglicht. Diese Technologie verspricht erhebliche Energieeinsparungen, eine Reduzierung der CO2-Emissionen sowie eine gesteigerte Prozessintensität, was insbesondere für die chemische und petrochemische Industrie von großer Bedeutung ist.

Das Projekt umfasste vier verschiedene Anwendungsfälle (Cases), die in spezifischen Industriebereichen getestet wurden:

  • HYFO – Hydroformylierung
  • H2 – Wasserstoffproduktion
  • PDH – Propandehydrierung
  • BOC- Biokatalytische Ölspaltung

 

Finales Review-Meeting

Während des abschließenden Treffens in Marl stellten die Verantwortlichen der einzelnen Arbeitspakete und Cases die wichtigsten Ergebnisse des Projekts vor. Die Präsentationen gegenüber dem Projektbeauftragten und den Überwachungsinstanzen führten zu aufschlussreichen Diskussionen und einer ganzheitlichen Bewertung aller Resultate.

Neben der Rückschau auf die Projekterfolge stand auch die Zukunft im Fokus der Gespräche. Besonders erfreulich ist, dass bereits zwei Nachfolgeprojekte entwickelt wurden, die auf den Errungenschaften von MACBETH aufbauen und die Implementierung der Technologie weiter vorantreiben sollen.

PNO Consultants war im Rahmen des Projekts für das Arbeitspaket „Dissemination and Communication“ verantwortlich und stellte sicher, dass die Projektergebnisse effektiv verbreitet und kommuniziert wurden.

Weitere Informationen zum Projekt bekommen Sie auf der Projektwebseite.

 

Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Lösungen und wie sie Ihrem Unternehmen helfen können. Kontaktieren Sie uns noch heute!








    Ja, ich möchte den Newsletter PNO Aktuell per E-Mail bekommen

    Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.