Mit der aktuellen CEF-E-2025-PCI-PMI-Ausschreibung im Rahmen der „Connecting Europe Facility – Energie“ (CEF-E) unterstützt die EU gezielt Projekte von gemeinsamem Interesse (Projects of Common Interest, PCIs) sowie Projekte von beiderseitigem Interesse (Projects of Mutual Interest, PMIs). Gefördert werden Vorhaben, die einen wichtigen Beitrag zur Stärkung und Weiterentwicklung der transeuropäischen Energieinfrastruktur leisten.
Ziele:
- Unterstützung der Umsetzung von PCIs und PMIs, die auf der offiziellen Unionsliste stehen.
- Beitrag zur:
– Dekarbonisierung
– Integration des Energiebinnenmarkts
– Versorgungssicherheit
– Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Was wird gefördert?
- Studien – z. B. Machbarkeitsstudien, technische Planung, Umweltprüfungen, Genehmigungen, Finanzierungsplanung
- Bau-/Implementierungsmaßnahmen (Works) – z. B. Infrastrukturkomponenten wie Stromleitungen, Wasserstoffnetze oder CO₂-Leitungen
Wer kann sich bewerben?
- Öffentliche und private Rechtsträger aus EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Drittstaaten
- Das Projekt muss ein offizielles PCI oder PMI sein (gelistet in der aktuellen „First Union List“)
Verfügbares Budget:
600 Millionen Euro (indikativ)
Fristen:
- Start der Ausschreibung: 3. April 2025
- Einreichfrist: 16. September 2025 (17:00 Uhr, Brüsseler Zeit)
- Ergebnisse der Bewertung: Anfang 2026
- Fördervertrag (Grant Agreement) Abschluss: bis spätestens Mitte 2026